FAQ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Ich würde gern mal vorbeikommen und mitmachen. Kann ich einen Termin vereinbaren?

Gerne vereinbaren wir zusammen mit dir ein Einführungstraining. Trage dich bitte zuvor für ein unverbindliches Erstgespräch ein, oder rufe uns direkt an: GT (0 52 41) 33 85 02.

Wie läuft denn so ein Einführungstraining eigentlich ab?

Alle Details dazu findest du auf dieser Seite.

Kampfsport. Das klingt erst mal ziemlich hart! Ist das überhaupt etwas für mich?

Unser Kampfsportangebot bietet dir eine abwechslungsreiche Vielfalt, die Spaß macht. Trainiere genau so, wie es dir gefällt. Eher fitnessbetont und locker oder intensiv und zielorientiert.

Was für Leute trainieren denn im KCGT und wie ist die Atmosphäre?

Die meisten neuen Mitglieder im KCGT haben vorher noch nie Kampfsport betrieben, sind normal fit oder eher untrainiert und suchen einfach eine Alternative zum Fitnessstudio in niveauvoller Atmosphäre. Aber auch ambitionierte Sportler sowie Wettkämpfer trainieren bei uns. Unsere Mitglieder legen großen Wert auf kultivierte Umgangsformen.

Muss ich barfuß trainieren? Muss ich bei Ihnen auch Prüfungen machen? Welche Kleidung sollte ich beim Training tragen?

Trainiert wird in der Regel in Sportschuhen. Beim MMA wird aber auch Barfuß oder in Sportsocken trainiert, weil der Sport so besser auszuüben ist. Im KCGT gibt es keine Prüfungen und niemand trägt Anzüge. Ganz normale Sportkleidung ist genau richtig.

Ich bin total unsportlich und etwas übergewichtig. Kann ich trotzdem mit dem Training beginnen?

Auf jeden Fall! Viele neue Mitglieder sind etwas eingerostet oder übergewichtig und möchten das durch das Training im KCGT gerne ändern. Sie beginnen ganz langsam im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und gewöhnen sich so an das Training. Durchtrainierte Sportler gibt es im KCGT selbstverständlich auch, aber das ist nicht die Regel.

Nehmen die Mitglieder des KCGT auch an Wettkämpfen teil? Ist das Pflicht?

Das KCGT ist aktiv auf Turnieren in ganz Deutschland. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und nur denen vorbehalten, die den dafür notwendigen Leistungsstand erfüllen.

Was ist MMA?

Die MMA (Mixed Martial Arts) enthalten das Beste aus verschiedenen Kampfkünsten (Boxen, Kickboxen, Muay Thai & Ground Fighting). MMA ist modern, effektiv und macht Spaß.

MMA interessiert mich! Aber muss man beim Ground Fighting (Bodenkampf) auch mitmachen?

Nicht alle Mitglieder trainieren auch das Ground Fighting. Du kannst diesen Teil beim MMA gerne auslassen und nur die Kickboxtechniken etc. trainieren.

Trainieren im KCGT auch Frauen?

Ja, selbstverständlich! Das KCGT hat sogar einen sehr hohen Frauenanteil von ca. 40 Prozent!

Ab wieviel Jahren kann ich meine Kinder bringen?

Über 20 Jahre erfolgreiches Kindertraining hat uns gezeigt, dass die Kinder die Schulreife benötigen, damit die Inhalte wirklich sinnvoll transportiert werden können. Daher beginnen wir mit dem Training ab 6 Jahren. Kinder im Alter von 6-10 Jahren lernen im KCGT kindgerechte Selbstverteidigung und Kickboxen für Kids. Ältere/Fortgeschrittene Kinder trainieren in den Gruppen von 10-13 Jahren.

Ich bin über 40 Jahre alt, kann ich diesen Sport auch noch ausüben?

Gar kein Thema in dem Alter! Weitere Infos dazu sind hier bereitgestellt: Kampfsport 40Plus